![]() |
Preis (brutto): 84,14 €
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: N279
Anwendungsbereiche: | Kuchen und Eis, Menüschalen, Take away, Salate, Feinkost, Street-Food / Food Truck |
Material: | PLA |
Form: | eckig |
Länge: | 16 cm |
Breite: | 16 cm |
Farbe: | glasklar |
kompostierbar: | Zertifikats-Nr. 7P0305 und 7P0306 |
backofentauglich: | nein |
mikrowellentauglich: | nein |
tiefkühlgeeignet: | nein |
temperaturbeständig: | bis 40°C |
Produkttyp: | Zubehör/Becher |
Palmblatt: Geschenk der Natur
Die grünen Blätter der Betelnusspalme gedeihen bis zu 25 Meter hoch über dem Boden. Sobald sie ihre natürliche Feuchtigkeit verlieren und nahezu getrocknet von selbst auf die Erde fallen, werden sie für die Weiterverarbeitung interessant. Jeglicher Raubbau wird auf natürliche Art verhindert, weil grüne Blätter noch zu viel Feuchtigkeit enthalten und schnell schimmeln würden. Anstatt die heruntergefallenen Blätter ungenutzt verdorren zu lassen, werden sie nun zu hervorragendem Einweggeschirr geformt.
Palmblattprodukte sind backofenfest, lebensmittel-echt und weisen Fett und Wasser ab – ganz ohne zusätzliche Beschichtung und ohne Zusatzstoffe. Daraus produziertes Einweggeschirr bleibt somit zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Auch den besonders edlen Stil gibt die Natur vor: Weil jedes Palmblatt seine eigene, elegante Maserung aufweist, handelt es sich bei jedem daraus hergestellten Produkt um ein stilvolles Unikat.
Da die Betelnusspalme in Mischkultur angebaut wird, werden die Böden geschont. Die naturesse- Palmblattproduktion in einem kleinen Dorf in Südwestindien erfolgt unter geprüften fairen Bedingungen und erfüllt hohe soziale Standards (zertifiziert nach SA 8000). Mit der Verarbeitung direkt vor Ort können sich die Bewohner einer ganzen Region mit ihren eigenen Ressourcen langfristig eine Lebensgrundlage schaffen. Unsere Palmblattprodukte sind ausserdem nach EN 13432 und seit 2015 nach Nordic Swan Ecolabeling Nr. 5047 0009 zertifiziert.
Zuckerrohr: Süsse Innovation
Unsere Lust auf Süsses ist jetzt auch für die Natur durchaus bekömmlich: Bei der Entsaftung des Zuckerrohrs fällt nämlich eine grosse Menge an Fasern an – ein Reststoff, der bislang ungenutzt blieb. Diese Biomasse ist zur Herstellung von natürlichem Einweggeschirr und Verpackungen jedoch äusserst wertvoll. Aus den Zuckerrohrfasern lassen sich stilvolle Produkte formen, die hervorragende Eigenschaften aufweisen: Das Geschirr aus Zuckerrohr ist leicht und trotzdem sehr stabil. Gleichzeitig ist es wasserresistent, eignet sich für kalte und heisse Gerichte und kann in der Mikrowelle, im Backofen und in der Tiefkühlung verwendet werden. Mit einer Bio-Laminierung, die eine zusätzliche Fett- und Wasserbarriere erzeugt, werden die Schalen aus Zuckerrohr siegelfähig und können nicht mehr nur mit Deckeln sondern auch mit einer peelfähigen Folie in naturesse-Qualität geschlossen werden. Diese nachhaltige Komplettlösung erweitert den Einsatzbereich von Zuckerrohr beispielsweise für den Take-away-Bereich. Das zu 100 Prozent biologisch abbaubare Zuckerrohrsortiment wird nah am Rohstoffaufkommen produziert, um die Transportwege auf ein Minimum zu reduzieren und das Klima zusätzlich zu schonen. Sie erhalten unsere breite Auswahl der Zuckerrohrprodukten in leichtem Braun und Weiss.
PLA: Milchsäure statt Erdöl
Plastik steht in der Kritik. Gemeint ist herkömmliches Plastik, das aus Erdöl bzw. Polyethylen hergestellt wird und von der Natur nicht natürlich abgebaut werden kann. Mit der natürlichen Alternative – der Milchsäure – können plastikartige Produkte hergestellt werden, die neben positiven Eigenschaften von herkömmlichem Plastik auch wertvolle Vorteile wie die vollständige biologische Abbaubarkeit und die klimaschonende Erzeugung mitbringen. Die zu 100 Prozent natürlichen Polylactide, umgangssprachlich auch Polymilchsäuren und abgekürzt PLA genannt, werden über eine Fermentation von Kohlenhydraten gewonnen – beispielsweise aus der Stärke des schnell nachwachsenden Zuckerrohrs. In Zukunft wird es uns möglich sein, PLA aus Stärke herzustellen, die allein aus Reststoffen der Natur gewonnen wird. Unser PLA ist hochtransparent, formstabil und bruchsicher. Es kann zudem in fast jede beliebige Form gegossen und sogar als Folie eingesetzt werden. Produkte aus PLA sind hervorragend für Kaltanwendungen bis 45 °C geeignet und im Vergleich zu herkömmlichen Materialien leichter – bei gleichbleibender Funktion und Stabilität. Und ganz im Sinne der Natur.